Instagram Logo Instagram Logo Instagram Logo Pinterest Logo Pinterest Logo Pinterest Logo Facebook Logo Facebook Logo Facebook Logo Mail Bild Mail Bild Mail Bild Suche Bild Suche Bild Suche Bild
Herbstblatt auf Moos

Umwelt und Energie

Energieverbrauch reduzieren und Ressourcen schonen

Eine umweltschonende und verantwortungsbewusste Produktion ist für uns ein fester Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsbestrebungen. Unser Fokus liegt auf der Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen und dem effizienten Umgang mit Ressourcen entlang der gesamten Prozesskette. Dabei bedeutet Klimaschutz für uns nicht nur die Verringerung der CO₂-Emissionen, sondern stets auch den Schutz des Naturprodukts Mineralwasser und der Mineralwasservorkommen.

Wir setzen auf nachhaltige Lösungen

Blockheizkraftwerk – Energie effizient nutzen

Wo Energie eingespart werden kann, setzen wir auf effiziente Technologien. Ein Beispiel dafür ist unser eigenes Blockheizkraftwerk, das 40 % unseres Energiebedarfs abdeckt und unseren CO₂-Ausstoß um fast ein Viertel reduziert. Es liefert gleichzeitig Strom und Wärme, wodurch wir Emissionen und Kosten senken können.

Energieeinsparungen durch optimierte Druckluft

Druckluft ist eine der teuersten Energieformen in der Produktion und wird häufig für Prozesse wie das Schalten von Ventilen oder das Ein- und Auspacken genutzt. Da ihre Erzeugung sehr energieintensiv ist, haben wir Maßnahmen ergriffen, um Verluste zu minimieren. Durch schnelles Erkennen und Beseitigen von Leckagen sowie durch Effizienzoptimierungen konnten seit 2015 jährlich mehr als 300.000 Kilowattstunden eingespart werden.

Weitere Einsparmaßnahmen

  • Streckblasmaschine: Mit der Erneuerung dieser Anlage konnten wir im Vergleich zum Vorgängeraggregat rund 50 % Energie bei der Herstellung von PET-Flaschen einsparen.
  • Elektro-Gabelstapler: Durch die Umstellung unseres Fuhrparks auf Elektroantrieb reduzieren wir die CO₂-Emissionen erheblich. Insgesamt wurden durch die Umstellung rund 1.500 t CO₂ eingespart.
  • Vollautomatisiertes Hochregallager: Seit 2018 im Betrieb spart es durch reduzierte Wärmeverluste der Produktionshallen bis zu 34 % Energie jährlich ein.
Elektro-Gabelstapler belädt LKW vor Hochregallager
Elektro-Gabelstapler vor dem Hochregallager

Klimaschutz als ganzheitlicher Prozess

Unser Klimaschutzengagement basiert auf einem strukturierten Fünf-Schritte-Plan:

  1. Carbon Footprints berechnen – Erfassung unserer CO₂-Bilanz als Basis für wirksame Maßnahmen.
  2. Reduktionsziele definieren – Konkrete Ziele zur Emissionssenkung setzen.
  3. Reduktionen umsetzen – Maßnahmen wie energieeffiziente Prozesse und erneuerbare Energien integrieren.
  4. Klimaschutzprojekte finanzieren – Unterstützung zertifizierter Klimaschutzprojekte.
  5. Transparent kommunizieren – Offenlegung unserer Fortschritte und Maßnahmen.

Unser Standort Duisburg sowie unsere Bio-Produkte sind bereits ClimatePartner zertifiziert – ein Zeichen für unser konsequentes Engagement im Klimaschutz.

Noch mehr Maßnahmen und langfristige Ziele im Blick? Einen umfassenden Überblick über weitere Einsparungen und zukünftige Projekte findest du in unserem Nachhaltigkeitsbericht.

Nachhaltige Wertschöpfung

Unsere Wertschöpfung basiert auf Ressourcenschonung und nachhaltigen Prozessen. Dabei arbeiten wir nicht nur in der Produktion ressourceneffizient, sondern kooperieren eng mit unseren Partnern und Lieferanten, um Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern:

  • Abfallmanagement: Durch optimierte Produktionsprozesse, Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeitenden minimieren wir Abfälle und maximieren die Wiederverwertung von Wertstoffen. Unser Ziel: möglichst viele Materialien in den Kreislauf zurückführen.
  • Nachhaltige Verpackungen: Wir erhöhen kontinuierlich den Anteil an Rezyklaten in unseren Verpackungen und reduzieren das Materialgewicht. So nutzen wir Ressourcen effizient und vermeiden unnötigen Abfall.
  • Hohe Mehrwegquote: Der Einsatz von Mehrwegverpackungen ist ein zentraler Baustein unserer Strategie. Glas-Mehrwegflaschen können bis zu 50-mal wiederbefüllt werden, PET-Mehrwegflaschen bis zu 25-mal – ein entscheidender Beitrag zur Ressourcenschonung.

Für mehr Details zu unserer nachhaltigen Wertschöpfung empfehlen wir einen Blick in unseren Nachhaltigkeitsbericht.

Regelmäßige Audits

Unser zertifiziertes Energie- und Umweltmanagementsystem sorgt für kontinuierliche Verbesserung. Durch regelmäßige interne und externe Audits stellen wir sicher, dass alle Standards eingehalten werden, Risiken minimiert und Prozesse optimiert bleiben. So gewährleisten wir ein nachhaltiges und reibungsloses Funktionieren unserer Produktionsabläufe.

Der Schutz des Naturprodukts steht im Mittelpunkt

Neben der CO₂-Reduktion und Energieeffizienz liegt unser Fokus auf dem Schutz unserer wertvollen Mineralwasserquelle. Denn ohne diese natürliche Ressource wäre nachhaltige Produktion nicht möglich. Erfahre mehr über unsere Maßnahmen zum Quellschutz.