Blätterteig Tannenbaum

Zutaten

  • 2 Packungen Blätterteig
  • Pesto (z.B. Basilikumpesto)
  • Cocktailtomaten
  • Mozzarella (kleine Kugeln oder gerieben)
  • 1 Eigelb

Zubereitung

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Aus den Blätterteigen jeweils einen gleich großen Baum schneiden. Einen Tannenbaum auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Aus den Resten des Blätterteigs kann man Sterne oder andere Motive ausstechen. Einen ausgestochenen Stern oben auf die Baumspitze legen und andrücken.
Nun den Baum mit Pesto bestreichen. Die Cocktail Tomaten in dünne Scheiben schneiden und auf dem Baum verteilen, darüber dann den Mozzarella verteilen.
Den anderen ausgeschnittenen Tannenbaum vorsichtig auf den belegten Baum legen. Einen weiteren ausgestochenen Stern oben auf den anderen Stern legen und andrücken. Die Ränder des Baumes ebenfalls andrücken.
Um den Baum mit Ästen zu versehen an beiden Seiten ca. alle 2 cm einschneiden, dabei in der Mitte des Baumes ca. 4 cm frei lassen.
Das Eigelb verquirlen und den Tannenbaum sowie die ausgestochenen Motive damit einstreichen.
Den Tannenbaum auf mittlerer Schiene ca. 10 bis 20 Minuten goldbraun backen.
Wenn der Baum fertig gebacken ist, kann man ihn anschließend noch dekorieren, z.B. mit kleinen Tomaten.
Man kann den Baum auch mit Käse und Schinken füllen, oder süß mit einer Nuss-Nougat Creme.

Steak mit mediterranem Gemüse und Kartoffel-Pastinaken-Püree

Zum Rezept

Rote-Bete-Wintersmoothie mit Ingwer

Zum Rezept

Alkoholfreier Sommercocktail mit Rheinfels Medium

Zum Rezept